Deine Datenschutz-Einstellungen

Wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, erfassen wir personenbezogene Daten aus Ihren Interaktionen mit uns und unserer Website, unter anderem durch Cookies und ähnliche Technologien. Wir können diese personenbezogenen Daten auch an Dritte, einschließlich Werbepartner, weitergeben. Wir tun dies, um dir Werbung auf anderen Websites zu zeigen, die deinen Interessen besser entspricht, und aus anderen Gründen, die in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.

Die Weitergabe personenbezogener Daten für gezielte Werbung auf der Grundlage deiner Interaktion auf verschiedenen Websites kann nach bestimmten Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten als "Verkauf", "Weitergabe" oder "gezielte Werbung" betrachtet werden. Je nachdem, wo du wohnst, hast du möglicherweise das Recht, dich von diesen Aktivitäten auszuschließen. Wenn du von diesem Recht Gebrauch machen möchtest, befolge bitte die nachstehenden Anweisungen.

Wenn du unsere Website mit aktiviertem Global Privacy Control Opt-Out-Signal besuchst, behandeln wir dies, je nachdem, wo du dich befindest, als eine Aufforderung zur Ablehnung von Aktivitäten, die als "Verkauf" oder "Weitergabe" personenbezogener Daten oder als andere Verwendungen angesehen werden können, die als gezielte Werbung für das Gerät und den Browser, mit dem du unsere Website besucht hast, angesehen werden können.

ESSENCE OF GIAX

Wer oder was ist GIAX? Ist Kilian Giannini GIAX oder sind es seine Bilder? GIAX sind wir alle, GIAX ist mehr als nur ein Künstler oder ein Bild. Der Begriff steht für so viel mehr als für einen jungen Künstler aus Zürich.

GIAX ist auch mehr als eine Marke, der Name steht für Qualität: „Status quo quality over quantity“. GIAX steht für die rebellische Ader, aber auch für den kühlen Verstand, für die Visionen eines Träumers mit den Taten eines Realisten und dem Wissen, dass Beharrlichkeit zum Erfolg führt. GIAX steht für die Liebe zum Detail und für die leidenschaftliche Liebe, die wir für das, was uns am Herzen liegt, investieren. Es steht für die gute Tat, die wir nicht für uns selbst vollbringen. „Selbst die Veränderung sein, die man sich für diese Welt wünscht“.

GIAX entspringt der Einstellung, jeden und alles zu respektieren, sich aber jeden Tag selbst aufs Neue auszuwählen und seine eigene Priorität zu sein mit dem Ziel oder dem Wunsch, seine Umgebung positiv zu beeinflussen.

Den moralische Gedanken und der Verantwortung unserer Welt gegenüber gerecht zu werden mit Taten zum Wohle von allen: I‘ts a way of life!

I AM GIAX

«GIAX» ist das Pseudonym eines jungen Zürcher Graffiti Künstlers mit gebürtigem Namen Kilian Giannini, geboren am 23. April 1999 in der Schweiz. Kunst war schon immer ein bemerkenswerter Teil seines Lebens - eine Leidenschaft, die im Kindesalter von seinem Großvater und von seiner Mutter geprägt wurde.

Giax wuchs am Stadtrand von Zürich auf, wo er als Jugendlicher mit der «Street Culture» in Berührung kam, welche in ihm den Drang zur Rebellion weckte. Der Materialismus unserer kapitalistischen Gesellschaft beeinflusste Giax stark - er geriet in jungen Jahren auf die schiefe Bahn bis hin zur Untersuchungshaft. Die Zeit hinter verschlossenen Türen, intensiv mit sich selber beschäftigt, führte in zurück zur Kunst und zu neuen Perspektiven. Heute spiegeln sich sowohl seine Vergangenheit als auch die Irrungen und Wirrungen der Gesellschaft in seinen Werken.

Das erste Kunstprojekt für Giax war der Sportwagen eines Freundes. Dieses kontroverse Werk ging als Instagram-Post über Nacht viral und führte ihn weg von den Versuchungen der schiefen Bahn direkt in die Fame Gallery. Giax ist mittlerweile ein in Zürich gefeierter Künstler. Seine lebendige, mit verschiedenen Materialien (darunter Schablonen, Sprühfarbe, Epoxidharz, Lacke und Zeitungen) geschaffene, unverwechselbare Kunst vermittelt eine augenzwinkernde Botschaft über Luxusexzesse und zeittypische, problematische Themen. Seine Werke zeigen Figuren wie Onkel Dagobert oder Bugs Bunny, mit denen sich der Künstler teilweise selbst identifiziert. Heute, da seine Kunstwerke zu beliebten Sammlerobjekten geworden sind, nutzt Giax seine Arbeit, um den Dialog über die gesamte Bandbreite von Emotionen, die Popkultur und den vorherrschenden Kapitalismus zu führen – gesellschaftskritische Themen, die den Künstler beschäftigen.

BEKANNT AUS